Der Name. Warum?
Gäste
sind die Grundlage für die wirtschaftliche Existenz der Mosel. Die "weiße
Industrie", der Tourismus, ist unsere Basis, die Lebensgrundlage einer
ganzen Region. Deshalb sollten wir den unschätzbaren Wert, den Gäste für uns
bedeuten, richtig werten. Wir tun es: wir sind für unsere Gäste da.
Mosel
lieblich, romantisch, untrennbar mit Wein, insbesondere der Riesling-Rebe,
verbunden. Hart arbeiten die Winzerinnen und Winzer in den Steillagen; sie sind
es, die die WeinKulturlandschaftMosel mit geprägt haben. Das besondere Klein-Klima
begünstigt Weinbau, Natur und die Lebenseinstellung der Menschen. Wir lieben
die Mosel.
Apollo
ist der Gott der Musen in der Fabelgeschichte gewesen. Aus den Musen sind die
Schmetterlinge geworden, und aus dem schönsten von ihnen, dem "Rothem
Augenspiegel" ist der heutige Apollofalter entstanden.
Der Apollofalter hat seinen Lebensraum in den heißen Weinbergs-Steillagen. Er
zeigt uns, dass die Natur auch bei einer intensiven, schonenden Nutzung eine
gute Lebensgrundlage hat. Im Biotop (Lebensraum) des Apollo ist der Weinberg in
Ordnung. Und das wiederum ist ein wichtiger Baustein für das Qualitätsprodukt
Wein.
Valwig
kleines, qualitätsorientiertes Winzerdorf, 3 Kilometer von Cochem, dem Weinbau
und Tourismus in Harmonie mit der Natur verpflichtet. Freizeitmöglichkeiten
(Sport, Spiel, Ruhe) am Moselufer. Wunderschöner Rad- und Wanderweg am
Moselufer und Panorama-Wanderweg durch die Weinberge nach Cochem.
Nicht von selbst kamen die Auszeichnungen:
Landessieger (Hauptklasse) im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden -
Unser Dorf hat Zukunft 2000"
Sonderpreis des Ministeriums für Umwelt und Forsten, Mainz, für vorbildliche
ökologische Leistungen
Apolloweg Valwig - ein Natur- und Kulturerlebnis der besonderen Art erwartet
Sie.
Gästehaus Mosel-Apollo Valwig; wir fühlen uns
verpflichtet, den Gästen, der Natur.
Herzlich willkommen!